Wir bedrucken und veredeln Textilien, Accessoires, Verpackungen und Werbemittel. Voraussetzung ist, dass sich das Material für die Bedruckung eignet. Gern bieten wir Ihnen die Bedruckung weiterer Textilien an und beraten Sie bei der Auswahl eines geeigneten Druckverfahrens.

 

1Welche Drucktechniken gibt es?
Flexdruck, Flockdruck, Direktdruck, Laser und Stick
2Wie hoch ist die Qualität der Produkte?
Wir beziehen verschiedene Produkte unterschiedlicher Marken von diversen Lieferanten. Es gibt von Marke zu Marke, von Produkt zu Produkt, leichte Unterschiede, aber alle unsere Textilien und anderen Produkte sind getestet und haben sich bewährt. Wir achten auf hohe Qualität und guten Tragekomfort. Mehr Informationen über die Qualität findest du in der Produktbeschreibung des jeweiligen Produkts.
3Wie haltbar ist der Druck?
Die Haltbarkeit des Drucks hängt von vielen Faktoren ab, deswegen lässt sich keine generelle Aussage über die Dauer prognostizieren. Das hochwertige Siebdruckverfahren weist eine hohe Waschbeständigkeit auf; die Farben bleichen auch nach vielen Wäschen kaum aus. Waschbar sind die bedruckten Textilien bei 40 bis 60 °C. Drucke sollten nicht direkt gebügelt, sondern auf links gezogen werden.
4Welche Pflegehinweise muss ich beachten?
Um deine bedruckten Produkte lange zu erhalten, solltest du folgende Pflegehinweise beachten: - Von links waschen, bis maximal 30°C - Nicht chemisch reinigen - Nicht heiß trocknen - Nicht bleichen - Von links bügeln, mittlere Hitze, ohne Dampf
5Was ist Sublimationsdruck?
Mit Hilfe eines Sublimationsdruckers wird eine spezielle Tinte auf ein extra beschichtetes Druckpapier gedruckt, welches anschließend unter hohem Druck und großer Hitze auf das zu bedruckende Material, welches eine polymere Beschichtung, sprich einen bestimmten Polyesteranteil besitzen muss, gepresst wird.
6Was ist Flockdruck?
Das Grundprinzip des Flockdrucks ist mit dem des Flexdrucks identisch. Der Flockdruck gehört aufgrund seines qualitativ sehr hochwertigen und haltbaren Druckergebnisses zu den edelsten Druckverfahren. Das verwendete Motiv bekommt einen weichen und plüschartigen Effekt. Auch hier sind maximal drei Farben pro Motiv möglich.
7Was ist Flexdruck?
Der Aufdruck erfolgt mit Hilfe einer dünnen Folie, aus der das jeweilige Druckmotiv - bestehend aus bestimmten, hierfür geeigneten Farben - herausgeschnitten wird. Diese Folie wird anschließend unter sehr starkem Druck und hoher Temperatur mit dem jeweiligen Untergrund verschmolzen.
8Was ist Direktdruck?
Beim Direktdruck wird spezielle Druckfarbe direkt auf das Produkt gesprüht. Beim Trockenvorgang verschmilzt die Farbe mit der Faser des Shirts. Da ohne Folie gedruckt wird, entsteht ein weiches und sehr angenehmes Tragegefühl. Es entsteht im Gegensatz zum Transferdruck kein Hintergrund bzw. Rahmen um das Motiv. Da alle Druckfarben möglich sind, bieten sich hier Motive mit mehr als 3 Farben und Farbverläufe an. Bei Motiven die von unseren Kunden hochgeladen werden, wird größtenteils diese Druckart verwendet. Aufgrund der unterschiedlichen Textileigenschaften können wir diese Druckart nicht für alle Textilien anbieten.
9Stick
Wir Sticken (bis zu 16 Farben). Lohnt sich aber erst ab ca. 50 St. Anfragen dazu bitte per E-Mail.
10Warum hat mein Kleidungsstück einen leichten Geruch und einen Rahmen um den Druck?
Die Drucktechnik Direktdruck kann einen Rahmen sowie einen leichten Geruch hinterlassen. Erfahrungsgemäß verschwinden diese Rückstände nach den ersten Waschgängen. Es handelt sich hierbei um eine produktionstechnische Gegebenheit, die generell beim Direktdruck auftritt.
11Kann ich individuell bedruckte Ware zurückschicken und umtauschen?
Alle bedruckten Produkte werden bei uns speziell auf Kundenwunsch angefertigt, weil wir die Millionen Kombinationsmöglichkeiten von Designs, Shirts, Farben, Positionen und Druckgrößen nicht auf Lager haben können. Wir drucken on Demand. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten oder bedruckt sind. Für unbedruckte Produkte hast du natürlich ein Widerrufsrecht von 30 Tagen. Solltest du mit deiner Bestellung nicht zufrieden sein, kontaktiere bitte den Kundenservice, wir versuchen eine Lösung zu finden. Produkte mit Druckfehler oder Qualitätsmängel werden selbstverständlich neu produziert oder zurückgenommen.
12Kann ich ein eigenes Logo (zum Beispiel mit Transparenz) drucken lassen?
Du kannst eigene Grafiken als Bild mit oder ohne Transparenz hochladen und als Digital- oder Direktdruck produzieren lassen. Falls du eine Vektordatei als Flex- oder Flockdruck bevorzugst, musst du diese per Mail senden und von unserem Grafik Service prüfen lassen. Diese Prüfung kann mehrere Tage in Anspruch nehmen. Sobald die Grafik von uns freigegeben ist, verständigen wir Sie.
13Druckauflagen zwischen 50 – 100 – 500 – 5.000 Stück?
JA. Wenn Du eine größere Bestellung aufgeben möchtest, kontaktiere bitte den Kundenservice.